theaterreisen Seminare

Theaterspiel als Reise zu sich und anderen

  • Was sind theaterreisen
    • Philosophie
    • Was andere sagen
    • Buch theaterreisen
  • Angebote
    • Öffentliche theaterreisen
    • theaterreisen für Firmen
    • Schauspiel
      • Einzelunterricht
      • Schauspielseminar
    • Schulen
      • Theaterreisen für Volksschulen
      • Theaterreisen für mittlere Schulen
      • Theaterreisen für Berufsschulen
  • Über uns
    • Kontakt
  • theaterreise schnuppern

Öffentliche theaterreisen

In unserer Spontanität liegt die Kraft und der Zauber unserer Kindheit, spontanes Theater ist ein lustvoller Weg diesen Schatz zu heben! Und brauchbar zu machen für unser erwachsenes Leben. Thomas Declaude

TheaterSpiel als Reise zu sich und anderen

Ein Erlebnis-Seminar (2 Tage) mit Thomas  Declaude

Hinauswachsen und zu dem werden, was wir sein könnten…..

Wollen wir die Welt verändern, gilt es auch die eigene Veränderung zu fördern.

Wie gelingt Veränderung? 

 

theaterreisen, so nennt sich dieses Seminar zur Förderung des individuellen, kreativen Potentials und dessen gemeinschaftlicher Nutzung und Umsetzung. Trainiert werden

  • Ausdrucksformen,
  • Sprachgefühl,
  • Körperbewusstsein und
  • die Fähigkeit lustvoll und auf positive Weise mit anderen zusammenzuarbeiten.

theaterreisen

 

Grundlage einer theaterreise

ist die spielerische Improvisation. Im Spaß an der freigesetzten Phantasie erfinden die TeilnehmerInnen Szenen (Mini-Dramen), die sie spielerisch umsetzen. Jenseits von Leistungszwang ist eine theaterreise vergleichbar mit einem „Abtauchen“ aus dem Alltag zu Inseln der Phantasie, der verstärkten Selbstwahrnehmung, der bewussten Wahrnehmung der Umwelt, der Kreativität und der inneren Bilder.

Rollenspiele helfen allen, sich in verschiedensten Rollen neu zu erfahren und damit auch Verständnis für andere zu entwickeln.

Spielbezogene Übungen für Stimme und Körper sowie Imaginationstechniken geben wesentliche Impulse zur Entwicklung von Ausdrucksfähigkeit und Vorstellungskraft.

Einfach zu erlernende Darstelltechniken potenzieren die Möglichkeiten der Darstellung – auch für den “Auftritt im Alltag”.

Ziel einer theaterreise

ist das “Kreative Lernen” aufgrund von Techniken, die helfen soll verborgene kreative Ressourcen zu entdecken und zu kommunizieren. Eine Verbindung von Kopf, Herz und Hand wird angestrebt. Die verstärkte Berücksichtigung der sinnlichen Wahrnehmungs- und Erlebnisfähigkeit enthält dabei keine Absage an Rationalität, sondern verbindet beide Elemente.

Keine Vorkenntnisse nötig!

Als Seminarleiter motiviert Thomas besonders durch Freude das gemeinsame kreative Abenteuer.

default image

……….noch nie habe ich soviel gelacht und dabei soviel gelernt…….

Dr. Hans Hauptmann Workshop Erwachsene August 30, 2015

Nächster Termin


2 Tage-Seminar:
Samstag 12.10. (10:00 – 17:00) und Sonntag 13.10.2019 (10:00 – 14:00)
Kostenbeitrag: €120 pro Person (€70 für StudentInnen, Arbeitslose, PensionistInnen)
Ort: Studio Pichler, Ziehrerplatz 9, 1030 Wien (3 min von U3 Station Rochusgasse)
Anmeldung bis Mittwoch 2. Oktober: declaude@theaterreisen.info, 0664 150 7198

Workshop Leiter: Thomas DECLAUDE, Schauspieler, Regisseur, Seminarleiter, Autor, Chanson Interpret

www.thomasdeclaude.at

Reaktionen früherer Teilnehmer:

default image

Die zwischenmenschliche Kommunikation

Der zentrale Nutzen ist, denke ich, sich selbst und andere sowie die zwischenmenschliche Kommunikation besser zu verstehen, und sich selbst besser zu präsentieren (selbst-bewusst-sein). Dieses Angebot hat einen Platzanspruch, denn Kommunikation im Business nimmt stetig zu und wir wissen ja aus zig Schulbüchern, dass das Verständnis einer Botschaft kommunikationstheoretisch immer vom Senderfilter (=richtig sagen) und Empfängerfilter (=richtig verstehen) abhängt. Wenn sich Seminare daher allein damit füllen lassen zu lernen, wie man mit Kunden oder Kollegen besser umgeht (selbst erlebt: ein ganzer Tag nur „Raport“ aufbauen und das ewig fad), dann sollte erst recht auf die erlebnisorientierte Variante eines Schauspielseminar gesetzt werden.”

Stefan Oppel Workshop Erwachsene August 30, 2015

default image

Sich selbst besser präsentieren

Also zuallererst muss ich sagen, dass mir das Seminar riesig Spaß gemacht hat, sehr gut hat mir die Art der Spiele gefallen. So wie Declaude es sagt, öffnen sie gewisserweise einen Kanal zu vergrabenen Mustern. Ich finde auch, seine doch ruhige Ausstrahlung und der Touch des Schauspielers haben was. Der zentrale Nutzen ist, denke ich, sich selbst und andere sowie die zwischenmenschliche Kommunikation besser zu verstehen und sich selbst besser zu präsentieren (selbst-bewusst-sein).

Ing. Stefan Porsche Workshop Erwachsene August 30, 2015

default image

Um einige Erfahrungen bereichert

Ich hab den workshop echt toll gefunden. er hat mir viele erkenntnisse gebracht und mich um einige Erfahrungen bereichert. ich würde es sofort wieder tun!!!

Julia Workshop Erwachsene August 30, 2015

default image

Lustvoll magische Gegenwart

Die theaterreisen führen uns in eine lustvoll magische Gegenwart, die der Reisende spontan erfindet. Sie fördern eine ungeahnte, ursprüngliche Kreativität zutage und fordern den ganzen Menschen. Vom großen Einfühlungsvermögen des diskreten und kongenialen Reisebegleiters Thomas Declaude getragen, machen diese Reisen staunen und lachen. Große Empfehlung!

Heli Degn Workshop Erwachsene August 30, 2015

default image

Das Sensibel-Auf-Andere-Reagieren

Diese zwei Tage Theaterprojekt waren wohl meine ungewöhnlichsten und eigentümlichsten Tage seit langem. In interessanten Spielen und Übungen wurden wir wieder an etwas erinnert, das immer weniger kultiviert wird, ja von dem wir sogar im Begriff sind es zu vergessen, nämlich: Das Sensibel-Auf-Andere-Reagieren. Das Spüren und Erkennen der Anderen, sowie des eigenen Ich. (Wie ist meine Körperhaltung, Mimik, was strahle ich aus?) Und: Das Sich-Trauen. Einfach drauf los. Das Denken wenigstens einmal abschalten dürfen. Ein großartiger Rahmen wurde mir in diesem Zusammenhang bewusst: KÖNNEN TUT MAN SOWIESO, NUR: HIER DARF MAN AUCH, ABER MAN MUSS NICHT! Eine echte Be-Reicherung für mein Leben Ein großes, ehrliches Danke!

Ulli Workshop Erwachsene August 30, 2015

Alle dürfen, niemand muss.

  • Über uns
  • Twitter
  • Facebook
  • Kontakt

Copyright © 2021 · Bettina Horvath · Impressum