theaterreisen Seminare

Theaterspiel als Reise zu sich und anderen

  • Was sind theaterreisen
    • Philosophie
    • Was andere sagen
    • Buch theaterreisen
  • Angebote
    • Öffentliche theaterreisen
    • theaterreisen für Firmen
    • Schauspiel
      • Einzelunterricht
      • Schauspielseminar
    • Schulen
      • Theaterreisen für Volksschulen
      • Theaterreisen für mittlere Schulen
      • Theaterreisen für Berufsschulen
  • Über uns
    • Kontakt
  • theaterreise schnuppern

Theaterreisen für Jugendliche an Schulen

theaterreisen jugendliche ….unter anderem erfinden wir miteinander Storys und gestalten kleine Szenen oder Sketches . Dabei lernen wir, was SchauspielerInnen so alles tun, um z.B.erfolgreich zusammenzuarbeiten: Wir machen Fantasie- und Rollenspiele. Entdecken verschiedene Möglichkeiten mit dem Sprechen und der Sprache umzugehen, und die diversen Rollen und Figuren auch mit Körpereinsatz darzustellen u.v.a. – Spass und Freude an diesem Theaterabenteuer sind jedenfalls das Wichtigste. Denn auf diese Weise lernt jede/r am besten und am meisten.

Und zum Abschluß ist ein „Aufführungsfest“stets gefragt.

Bericht zum Workshop “Theaterreisen” von Thomas Declaude im Gymnasium Oberpullendorf

default image

Ich habe folgendes gesehen:

Z.B. Jugendliche, die sechs Tage, jeweils nach einem langen Schulvormittag, auch noch den ganzen Nachmittag fast ohne Pause arbeiteten.
Die es kaum erwarten konnten, dass die nächste Arbeitseinheit beginnt.
Die am Abend, wenn ich die Schule zusperren kam, frischer und lebendiger waren als ich, obwohl ich ein langes Mittagsschlaferl gehalten hatte.
Die mit ihrer Spielfreude und mit ihrem Spielwitz Herrn Declaude überrascht und begeistert haben.
Die ohne falsche Aufregung und Nervosität am letzten Tag ihre Arbeit präsentiert haben.

Ich habe auch einen Thomas Declaude bemerkt, der mit Leib und Seele bei der Sache ist.
Der diese Begeisterung und Freude den Jugendlichen weitergeben kann.
Der viele Übungen und Spiele kennt, um jeweils auf die entsprechende Gruppensituation einzugehen.
Der über sich und andere lachen kann.
Der völlig ungeschulten Jugendlichen eine Idee von Theater vermitteln kann, so, dass diese gleich Einiges ausprobieren können.
Der begriffen hat wie viel Theater mit dem Leben zu tun hat.
Ich habe auch eine Mutter bemerkt, die gesagt hat, ihre Tochter war so fröhlich und zufrieden nach der Theaterarbeit, ob man diesen Workshop nicht wiederholen könnte

Und ich habe eine Journalistin einer Regionalzeitung bemerkt, die es nicht glauben konnte, was man in so kurzer Zeit mit Liebe und Begeisterung erreichen kann.
Also ich war nicht dabei, aber nachdem, was ich so nebenbei bemerkt habe, wäre ich sehr gerne dabei gewesen.

Prof. Joachim Reimitz Workshop Jugendliche October 25, 2015

 

Weitere Informationen anfordern

Workshop Jugendliche
Sending

Alle dürfen, niemand muss.

  • Über uns
  • Twitter
  • Facebook
  • Kontakt

Copyright © 2019 · Bettina Horvath · Impressum