Zwei Theaterbegeisterte treffen sich in einer Bar….
So oder ähnlich könnte die Geschichte von Bettina und Thomas beginnen.
Beide haben sich viele Jahre mit Theater auf unterschiedlichste Art beschäftigt. Was sie vereint ist die Liebe zu dem was Theater ihrem Sinne nach ursprünglich ist: allen, nicht nur Berufsschauspieler_innen, die Möglichkeit zu geben, an gemeinsamen, kreativen Prozessen teilzunehmen – wobei Sprache, bildnerisches Vorstellungsvermögen, Körperliches und Geistiges, somit sämtliche Künste integriert sind.
Unsere Welt – Wirklichkeit ist ja ebenso das Ergebnis individueller und kollektiver Vorstellungen. Wir gestalten sie auf möglichst positive Weise gemeinsam.
Bettina und Thomas beschlossen die theaterreisen Seminare, die Thomas schon seit 15 Jahren leitet, gemeinsam einem größeren Kreis von Teilnehmer_innen zu erschließen.
theaterreisen Seminare bieten allen die Möglichkeit sich und andere neu zu ent-decken und ebenso ihren eigenen Auftritt auf der „Bühne Alltag“ zu erproben.
Die „Reiseleiter“ stellen sich vor:
Thomas Declaude
Seminarleiter, Schauspieler, Regisseur, Musiker, Autor
Thomas Declaude wurde 1950 in Paris geboren und ist in Wien aufgewachsen. Seine Laufbahn begann als Sänger und Musiker in den 70ern.
1973nahm r seine erste Platte als Sänger und Interpret auf : den „Baronkarl“, zusammen mit dem legendären Volksschauspieler Kurt Sowinetz (Texte: Peter Henisch).
1975 bekam er einen 5-Jahresvertrag bei CBS. Es folgte die erfolgreiche Produktion „Ganz ohne Schmäh“ (Texte:Peter Henisch). In den folgenden Jahren hatte er das Vergnügen mit zahlreichen Spitzenmusikern der Wr.Jazz – und Rockszene zusammenzuarbeiten.
Seine Tätigkeit als Komponist ungewöhnlicher Lieder brachte Declaude zum Theater, wo er bald auch als Schauspieler Fuss faßte.
Seit den frühen 80ern spielte Thomas Declaude an zahlreichen namhaften österreichischen Bühnen (Wr. Volkstheater, Ensembletheater, Theater d. Jugend, Theater Scala, Stadttheater St. Pölten). Ende der 80er gründete er zusammen mit Partner Willy Höller das „Theater im Celeste“. In den folgenden Jahren ermöglichten fünf erfolgreiche Produktionen dem „Theater im Celeste“ Tourneen in vierzehn verschiedene Länder ( China, USA, BRD, Israel, GB, Italien, Polen etc.)
1991 erhielt Thomas Declaude gemeinsam mit Willy Höller den Bühnenpreis des Beirats der Stadt Wien.
Seit 1996 leitet Thomas Declaude die theaterreisen, Seminare zur Erweiterung der individuellen kreativen Fähigkeiten und deren Umsetzung in der Gruppe, sowohl für Kinder und Jugendliche, als auch Erwachsene. Durch seine Vermittlung fließen viefältige und intensive Lebenserfahrungen in die theaterreisen ein und stehen dort jedem/r TeilnehmerIn als einzigartige Form innerer Bereicherung zur Verfügung.
2012 übernahm Thomas Declaude die Leitung der außerberuflichen Schauspieler Truppe RE-ACTORS Vienna.
2014 erschien sein Buch „theaterreisen – TheaterSpiel als Reise zu sich und anderen“.
Bettina Horvath
Beraterin für digitales Marketing, Schauspielerin, Regisseurin
Die gebürtige Wienerin Bettina verließ die vertraute Heimat 1997 um 17 Jahre ihr Glück in Südafrika zu suchen. 2014 kam sie mit ihrem 10jährigen Sohn wieder zurück nach Wien.
Beruflich ist sie seit über 25 Jahren in Marketing & Verkauf erfolgreich tätig. Aber wer Bettina kennt, weiß auch um ihre große Leidenschaft, die sie seit 1995 als Hobby auslebt: Theaterspielen. In Südafrika war sie mehr als 17 Jahre am außerberuflichen Theater in allen nur erdenkbaren „Rollen“ tätig.
Sie war nicht nur auf und hinter der Bühne tätig, sondern half darüber hinaus das Theater zu managen. Als Regisseurin wurden Ihrer Inszenierungen preisnominiert.
In ihrem eigenen Leben durfte sie oft erfahren, wie das Erlernen von Theater- und Schauspieltechniken sich positiv auswirken kann. Sie entwickelte sich von einem scheuen Mauerblümchen, das nicht einmal ein rotes T-shirt, weil zu grell, anziehen wollte zu jemand der alle Scheu verloren hat – und sich als modernes Rotkäppchen einem öffentlichen Publikum stellt.
Neben theaterreisen Seminaren entwickelt Bettina strategische Online-Marketing-Pläne für Unternehmen. Sie freut sich ganz besonders ihre jahrzehntelange Erfahrung im Unternehmertun und der Persönlichkeitsentwicklung mit den Techniken des Schauspiels zu verbinden, und so Führungskräften und Mitarbeitern Werkzeuge zur besseren Selbstdarstellung auf der Bühne „Alltag“ zu vermitteln.