In unserer Spontanität liegt die Kraft und der Zauber unserer Kindheit, spontanes Theater ist ein lustvoller Weg diesen Schatz zu heben! Und brauchbar zu machen für unser erwachsenes Leben. Thomas Declaude
TheaterSpiel als Reise zu sich und anderen
Ein Erlebnis-Seminar (2 Tage) mit Thomas Declaude
Hinauswachsen und zu dem werden, was wir sein könnten…..
Wollen wir die Welt verändern, gilt es auch die eigene Veränderung zu fördern.
Wie gelingt Veränderung?
theaterreisen, so nennt sich dieses Seminar zur Förderung des individuellen, kreativen Potentials und dessen gemeinschaftlicher Nutzung und Umsetzung. Trainiert werden
- Ausdrucksformen,
- Sprachgefühl,
- Körperbewusstsein und
- die Fähigkeit lustvoll und auf positive Weise mit anderen zusammenzuarbeiten.
Grundlage einer theaterreise
ist die spielerische Improvisation. Im Spaß an der freigesetzten Phantasie erfinden die TeilnehmerInnen Szenen (Mini-Dramen), die sie spielerisch umsetzen. Jenseits von Leistungszwang ist eine theaterreise vergleichbar mit einem „Abtauchen“ aus dem Alltag zu Inseln der Phantasie, der verstärkten Selbstwahrnehmung, der bewussten Wahrnehmung der Umwelt, der Kreativität und der inneren Bilder.
Rollenspiele helfen allen, sich in verschiedensten Rollen neu zu erfahren und damit auch Verständnis für andere zu entwickeln.
Spielbezogene Übungen für Stimme und Körper sowie Imaginationstechniken geben wesentliche Impulse zur Entwicklung von Ausdrucksfähigkeit und Vorstellungskraft.
Einfach zu erlernende Darstelltechniken potenzieren die Möglichkeiten der Darstellung – auch für den „Auftritt im Alltag“.
Ziel einer theaterreise
ist das „Kreative Lernen“ aufgrund von Techniken, die helfen soll verborgene kreative Ressourcen zu entdecken und zu kommunizieren. Eine Verbindung von Kopf, Herz und Hand wird angestrebt. Die verstärkte Berücksichtigung der sinnlichen Wahrnehmungs- und Erlebnisfähigkeit enthält dabei keine Absage an Rationalität, sondern verbindet beide Elemente.
Keine Vorkenntnisse nötig!
Als Seminarleiter motiviert Thomas besonders durch Freude das gemeinsame kreative Abenteuer.
Nächster Termin
2 Tage-Seminar: Samstag 12.10. (10:00 – 17:00) und Sonntag 13.10.2019 (10:00 – 14:00)
Kostenbeitrag: €120 pro Person (€70 für StudentInnen, Arbeitslose, PensionistInnen)
Ort: Studio Pichler, Ziehrerplatz 9, 1030 Wien (3 min von U3 Station Rochusgasse)
Anmeldung bis Mittwoch 2. Oktober: declaude@theaterreisen.info, 0664 150 7198
Workshop Leiter: Thomas DECLAUDE, Schauspieler, Regisseur, Seminarleiter, Autor, Chanson Interpret