Das theater-SPIEL als spannende und ent-spannende Reise zu sich selbst und anderen.
Oder auch Kommunikationstraining mit Wohlbefinden. Denn wer gut kommuniziert – auf andere zugeht – tut das auch gerne.
Stressbekämpfung, -minderung, -beseitigung ist ein brisantes Thema in unserer heutigen Arbeitswelt. Burnout-Prävention ist schon lange kein Modewort mehr, sondern ein wichtiger Bestandteil um den Erhalt der Gesundheit zu fördern.
theaterreisen Seminare sind eines der Mosaiksteine, die man zum Erreichen der so wichtigen Work-Life-Balance verwenden kann während man gleichzeitig die eigene Fähigkeit auf andere bestimmt und unbefangen zuzugehen erhöht.
In Gruppen von 8 – 15 Personen erleben wir – spielerisch und mit viel Spaß & Freude – wie man die eigene Person für den Auftritt auf der „Bühne Alltag“ fit machen kann und auch im Team den Kommunikationsfluss aufrecht erhält somit auch eine gute Konfliktkultur entwickelt.
Damit erreichen wir die Möglichkeit zu
- Transformation von Konfliktpotenzialen in kommunikativen Prozessen
- gesteigerter Kreativität im Team
- positiver Konfliktkultur
- Entwicklung von Verständnis für Partner
- gezieltem Sprach- und Sprechbewusstsein
- erhöhtem Körperbewusstsein – Präsenz
Gemeinsam Wohlfühlen – miteinander Gestalten
Jede Gruppe ist einem lebendigen Organismus gleichzusetzen. Um „GESUND“ sein zu können, müssen alle Teile dieses Organismus positiv miteinander kommunizieren. Wo dies nicht geschieht, treten Störungen auf: Kein gutes Miteinander – Kontaktarmut – Ängste – Blockaden – Frust – Stress.
Geht’s aber den Menschen gut, geht auch die Arbeit gut.
Die Teilnehmer_innen eignen sich neue soft skills an, mit denen sie nicht nur ihre eigene Kreativität weiter entwickeln, sondern auch als Teil des Ganzen besser miteinander umgehen können. Die zwei wichtigsten Komponenten dabei sind Entspannung und Kommunikation.
- theaterreisen befähigen auf konstruktiver Ebene zu kommunizieren
- theaterreisen bieten einen Nährboden für kreative Prozesse
- theaterreisen stärken die Präsenz für den „Auftritt im Alltag“
- theaterreisen sind spannend und ent-spannend, Humor ist ein wesentlicher Faktor
Grundlage für theaterreisen Seminare
ist die spielerische Improvisation. Im Spaß an der freigesetzten Energie erfinden die Teilnehmer_innen Szenen. Jenseits von Leistungszwang ist eine theaterreise vergleichbar mit einem „Abtauchen“ aus dem Alltag zu Inseln der Phantasie, der verstärkten Selbstwahrnehmung, der bewussten Wahrnehmung der Umwelt, der Kreativität und der inneren Bilder.
Rollenspiele ermöglichen es, einmal in eine andere Rolle zu schlüpfen und damit neue Erkenntnisse zu gewinnen, die das Miteinander einfacher machen.
Übungen für Stimme und Körper werden spielerisch vermittelt. Darstellungstechniken potenzieren die Möglichkeiten des eignen „Auftritts im Alltag“.
Einfach zu erlernende Darstelltechniken potenzieren die Möglichkeiten der Darstellung – auch für den „Auftritt im Alltag“.
Für wen eignen sich theaterreisen Seminare?
Oft denkt man bei dieser Frage als erstes an alle Mitarbeiter_innen eines Unternehmens, die direkten Kundenkontakt haben. Und selbstverständlich sind in diesem Fall sind gute Kommunikationstechniken ausschlaggebend. Ständige Potenzierung der eigenen Fähigkeiten und soft skills im Bereich Kommunikation gehören zum Job, damit sind theaterreisen Seminare eine natürliche Ergänzung zu bestehenden Programmen.
Alle anderen Mitarbeiter haben zwar keinen direkten Kundenkontakt, aber sie stehen in Kontakt und Beziehung zu ihren Kollegen und Vorgesetzten. Auch sie profitieren vom Erlernen der verschiedenen Techniken wie sie im theaterreisen Seminar vermittelt werden. Konfliktbewältigung, Kommunikation, Wellbeing sind Bereiche, in denen wir immer dazulernen können.
Für Führungskräfte ist die Fähigkeit ohne Befangenheit und mit Bestimmtheit auf andere zugehen zu können ein wichtiger Bestandteil ihres Erfolges. Sie kommunizieren täglich mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Stakeholdern und der Öffentlichkeit. Ein theaterreisen Seminar ermöglicht ihnen tief mit der eigenen inneren Kreativität in Kontakt zu treten und dies für ihren Auftritt mit der Außenwelt zu nutzen.
8-12 Teilnehmer
½ Tag (3 Stunden mit Pause)
8-15 Teilnehmer
1 Tag
8-20 Teilnehmer
2 Tage
Wenn Sie Interesse an einem privaten theaterreisen Seminar für Ihr Unternehmen haben, bitte kontaktieren Sie uns.